News & Presse

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Portrait und Zitat von Lisa Persiel, Teamleiterin Vertrieb Firstcon GmbH "Wer rechtzeitig handelt, kann aktiv Kundenbindung schaffen."

24h-Lieferantenwechsel im Strom-Endkundengeschäft

Der Energiemarkt bewegt sich – und es entstehen neue Chancen für eine erfolgreiche Kundenbindung. Ab dem 6. Juni 2025 tritt eine bedeutende gesetzliche Neuerung in Kraft: Der Wechsel des Stromanbieters muss werktags innerhalb von nur 24 Stunden technisch umgesetzt werden. Für den Vertrieb bedeutet das eine gravierende Veränderung mit viel Potenzial.

Portrait und Zitat von Philipp Niebuhr, Teamleiter Entwicklung Firstcon GmbH "Modular, sicher und skalierbar - unsere API ist gemacht, um mit den Anforderungen der Branche zu wachsen."

Die Firstcon-API: Basis für leistungsstarke Systemintegrationen im Energiesektor

Die Firstcon-API bietet eine zukunftsfähige Grundlage für die Vernetzung von Systemen im Energiesektor. Sie ermöglicht die nahtlose Integration von Vertragsdaten aus unterschiedlichen Systemen, wie zum Beispiel EgON, in das eSales-Portal von Firstcon. Dank der RESTful-Architektur und der Fähigkeit, CRUD-Operationen auszuführen, können Daten zwischen Frontend-Anwendungen und Backend-Datenbanken reibungslos verarbeitet werden.

Portrait und Zitat von Jowana Lohmöller, Geschäftsführerin Firstcon GmbH "Individualverträge erlauben maßgeschneiderte Tarife, flexibel abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kunden."

Mehr Flexibilität für Individualtarife

Die Firstcon erweitert ihr Angebot im Energievertrieb um ein innovatives Feature. Seit einigen Wochen können Vertriebspartner individuelle Strom- und Gasverträge über das Firstcon eSales-Portal abschließen. Mit dieser neuen Funktion ermöglicht Firstcon ihren Partnern, maßgeschneiderte Energietarife für Großkunden zu gestalten, die flexibel auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kundinnen und Kunden abgestimmt sind.

Portrait und Zitat von Malte Steinmetz, Geschäftsführer Firstcon GmbH "Eine hohe Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien führt zu niedrigeren Preisen."

Dynamische Stromtarife ‒ Portfolio-Erweiterung im Energievertrieb

Mit dem zum 27. Mai 2024 in Kraft getretenen Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll der Einbau von Smart Metern für Verbraucherinnen und Verbrauchern erleichtert werden. Gleichzeitig wurde Firstcon – wie alle Energieversorger – mit diesem Gesetz vor die Herausforderung gestellt, Kundinnen und Kunden ab 2025 dynamische Tarife anbieten zu können.

Keine leichte Aufgabe, aber Firstcon hat die Markteinführung der dynamischen Tarife bereits abgeschlossen.

Draufsicht auf MacBook, Kaffeetasse und Post-its.

Was sich für Verbraucher 2024 ändert - Ein Überblick

Mit dem Beginn des neuen Jahres kommen im Energiebereich einige Veränderungen auf alle Verbraucher*innen zu. Wir geben Ihnen einen Überblick über alle Veränderungen.

Kugelschreiber und Zahlen

Stromsteuer soll für Unternehmen deutlich sinken

Die Bundesregierung will Unternehmen bei den Stromkosten massiv entlasten. Dazu soll der Stromsteuer-Satz 2024 und 2025 für das produzierende Gewerbe von Mittelstand bis Industrie auf das EU-Minimum gesenkt werden.

Eine Hand streicht über eine Photovoltaik-Modul.

Neuer kfW-Zuschuss für E-Mobilität & PV-Anlagen mit Speicher

Bis zu 10.200 Euro für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage verspricht das neue Förderprogramm 442 der KfW.

Gefördert wird der Kauf und die Installation einer Ladestation für Elektroautos, beziehungsweise einer Wallbox in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Solarstromspeicher.

Schwarze Frau tippt etwas in den Taschenrechner

Entlastungen durch die Energiepreisbremsen

Mit Beginn des Jahres 2023 ist das Gesetz zur Strompreisbremse und das Gesetz zur Wärme- und Gaspreisbremse in Kraft getreten. Mit diesen Gesetzen sollen alle Strom-, Gas- und Wärmekund*innen finanziell entlastet werden. Wir erklären Ihnen genau, wie die Preisbremsen für Strom und Gas funktionieren.

blaue Flamme eines Gasbrenners

Dezember-Soforthilfe Gas

Mit der Dezember-Soforthilfe wird die Gas-Abschlagszahlung im Dezember für die Verbraucher*innen komplett ausgesetzt und durch eine staatliche Gutschrift ersetzt.

Privatkundinnen und -kunden der Firstcon sowie alle kleinen und mittleren Gewerbekunden mit Standardlastprofil (mit Ausnahme von Kund*innen, die das Gas zur gewerblichen Erzeugung von Strom oder Wärme nutzen) brauchen nichts zu tun [...]

E&M Ranking der größten Anbieter nach Absatzmenge in MWh in 2021

Energie & Managment – 17. Ökostromumfrage

In der Ökostromumfrage der Fachzeitschrift „Energie & Management“, die seit 2005 durchgeführt wird, werden jährlich die Kundenzahlen und Absatzmengen verschiedener nachhaltiger Energieanbieter gegenüberstellt.
In der diesjährigen Umfrage zeigt sich, dass der Ökostrommarkt trotz Krise weiter wächst. Die Nachfrage nach Ökostrom bleibt weiterhin hoch und nimmt trotz steigender Preise zu. [...]

Eine Hand streicht über eine Photovoltaik-Modul.

Erfolgreich im Photovoltaik-Vertrieb mit Firstcon

Solarenergie ist aktuell in aller Munde. Gerade jetzt bietet also der Vertrieb im Bereich Photovoltaik ein enormes Potenzial, das eigene Angebotsportfolio zu stärken und gleichzeitig den aktuellen Ansprüchen der Kund*innen gerecht zu werden. [...]

E&M Ranking der größten Anbieter nach Absatzmenge in MWh in 2020

Energie & Management - 16. Ökostromumfrage

Im diesjährigen Ranking der aktuellen Energie & Management, in dem Deutschlands Top-Ökostromanbieter nach Absatzmenge gelistet wurden, ist Firstcon unter den Versorgern mit den meisten Gewerbekunden auf dem 16. Platz gelistet. Insgesamt nahmen 72 Anbieter an der Ökostromumfrage teil. [...]